Comptex
VEREDELUNGEN
Bringen Sie Farbe in Ihren Arbeitsalltag. Unterscheiden Sie sich von Ihren Konkurrenten mit individueller Arbeitskleidung. Veredelt durch Stick, Siebdruck oder Transferdruck.
Machen Sie den Unterschied!
COMPTEX
services

Stick
Eine Direktbestickung ist wohl die hochwertigste Form der Veredelung. Durch die verschiedenen farbintensiven Garne ist die Darstellung des Firmenlogos / Motivs sehr präsent und ausdrucksstark. Die Vorteile eines Sticks sind Langlebigkeit sowie Wasch- und Lichtbeständigkeit.

Siebdruck
Das Siebdruckverfahren ist eines der ältesten Verfahren, welches zum Veredeln von Textilien benutzt wird. Es zeichnet sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit aus und kann für viele unterschiedliche Materialien verwendet werden. Da für jede Farbe ein eigenes Sieb und ein separater Druckvorgang nötig ist, empfiehlt sich dieses Verfahren bei mehrfarbigem Druck erst ab einer gewissen Stückzahl.

Transferdruck
Beim Transferdruck kommen Details, wie Konturen und Feinheiten, sehr gut zur Geltung und ergeben ein hochwertiges Gesamtbild. Gerade bei hochdeckenden und detaillierten Motiven eignet sich dieses Verfahren hervorragend. Perfekt für mehrfarbige, feine Motive / Firmenlogos.

Sublimationsdruck
Der Sublimationsdruck ist ein Verfahren, bei dem wärmeempfindliche Tinte eingesetzt wird. Die Farbstoffe verdampfen unter Wärmeeinfluss und verbinden sich mit dem Trägermaterial – T-Shirt, Poloshirt, Sweatshirt, etc. Mit diesem Verfahren können ausschließlich Materialien veredelt werden, die mit Polyester beschichtet sind oder zu mindestens 80 % aus Polyester bestehen. Auf Grund der Struktur von Baumwolle (nur einzelne Fasern) kann die Tinte nicht ins Material eindringen.